4.2.1. | Unterstützt FreeBSD neben x86 auch andere Architekturen? |
Ja. FreeBSD teilt die Unterstützung in sogenannte Tiers auf. Tier-1 Architekturen, wie i386 oder amd64 werden vollständig unterstützt. Tier-2 und Tier-3 werden auf der „Best-Effort Basis“ unterstützt. Eine vollständige Erklärung dieser Aufteilung finden Sie im Committer's Guide. Eine vollständige Liste der unterstützten Architekturen finden Sie auf der Seite Unterstützte Plattformen. | |
4.2.2. | Unterstützt FreeBSD Symmetric-Multiproccessing (SMP)? |
FreeBSD unterstützt Symmetric-Multiproccessing(SMP) auf allen nicht-Embedded-Plattformen (z.B. i386, amd64, etc.). SMP wird auch in ARM- und MIPS-Kernel unterstützt, obwohl einige CPUs dies vielleicht nicht unterstützen. FreeBSDs SMP-Implementierung verwendet präzises Locking und die Leistung skaliert nahezu linear mit der Anzahl der CPUs. smp(4) enthält weitere Informationen. | |
4.2.3. | Was ist Mikrocode ? Wie kann ich Intel® CPU Microcode Updates installieren? |
Mikrocode ist eine Methode um Anweisungen auf Hardware-Ebene programmatisch zu implementieren. Dies ermöglicht es, CPU-Fehler ohne Austausch des Chips zu beheben. Installieren Sie sysutils/devcpu-data und fügen Sie: microcode_update_enable="YES" in |
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.