Kapitel 2. Die Grundlagen

Inhaltsverzeichnis

2.1. Grundlagen der Buchführung
2.1.1. Die 5 grundlegenden Kontoarten
2.1.2. Bilanzgleichung
2.1.3. Doppelte Buchführung
2.2. Konzepte der Dateneingabe
2.2.1. Dateien
2.2.2. Konten
2.2.3. Buchungen
2.3. Die Benutzeroberfläche
2.3.1. Tipp des Tages
2.3.2. Hauptfenster mit Kontenübersicht
2.3.3. Hauptfenster mit Buchungsansicht
2.3.4. Werkzeugleiste
2.3.5. Reiterleiste
2.3.6. Menüeinträge
2.3.7. Menü Kurzwahl Tastenkombinationen
2.4. Hilfe bekommen
2.4.1. Hilfe-Menü
2.4.2. Internetzugang
2.4.3. Themen suchen
2.5. Speichern Ihrer Finanzdaten
2.5.1. Eine Datei erstellen
2.5.2. Daten speichern
2.5.3. Datei öffnen
2.5.4. Kopieren einer Kontenhierarchie
2.6. Datensicherung und wiederherstellung
2.6.1. Sicherungsdatei
2.6.2. Logdatei (.log)
2.6.3. Blockdateien (.LNK und .LCK)
2.6.4. Dateimanagement
2.7. Übertragung der Daten
2.7.1. Übertragung der Finanzdaten
2.7.2. Übertragung der Einstellungsdaten
2.8. Alles Zusammensetzen

Dieses Kapitel stellt einige der Grundlagen von vor. Es wird empfohlen, dieses Kapitel zu lesen, bevor Sie ernsthaft mit der Arbeit mit beginnen. In den nachfolgenden Kapiteln werden konkrete Beispiele eingeführt.